Donnerstag, 3. März 2011

Mein geliebter Schwarzwald, sorry aber ich werd Grossstadt-tussi ! :D

Ich liebe schoppen aber in Downtown Vancouver durch die Flaniermeile Robsonstreet zu bummeln ist einfach nur hammer krass gigantisch klasse ! (fuer alle Leser unter 40 Jahren und junggebliebenen es ist einfach GEIL :D! )
Aber beginnen wir beim Anfang des Ausfluges :) 
Stanley Park die erste Attraktion die in meinem Reisefuehrer aufgefueht ist eine Halbinsel die an Downtown grenzt und von der die Lionsgate Bridge Vancouver mit North Vancouver verbindet. 
Ein 12 km langer Rad- und Wanderweg geht einmal an der Kueste entlang und macht einen Kreis womit dann einmal den Stanley park umrundet hat.
Natuerlich wollt ich nicht die Insel umrunden! Ich hab doch kein Bock soviel zu laufen an meinem freien Tag ! Aber ich lief einfach mal los.. und nach einer Stunde sagte mir der Orientierungspunkt auf der Karte dann " You are here !" Da hab ich aber geguckt mein lieber Mann ! ich hab dann einmal die Halbinsel umrundet und es nicht mal geplant aber dafuer wunder schoene Bilder!! 




Lions Gate Bridge :)



Danach bin ich dann von dem Strand  English Bay der in West Vancouver liegt durch eine Strasse gelaufen die bestimmt einen Kilometerlang links und rechts nur Restaurants, Imbisse und Laeden in denen man Lebensmittel kaufen kann hatte ! Und was gab es im Eropean Food Store? 
Schwarzwaelderkirschtorte :D ! Endlich im Kern der Stadt angelangt bummelte ich von Geschaeft zu Geschaeft und kann es kaum erwarten die anderen 10.0000000 Laeden anzuschauen :D 
Ich hatte ja nur 3 Stunden :( :P 

Liebe Gruesse aus der grossen Stadt am Meer ! 
Euer stolzes Schwarzwaelder Maidle Annegret ;D 

----------------------------------------------------------------------------------






Das schönste Land in Deutschlands Gau’n,
das ist mein Badner Land.
Es ist so herrlich anzuschaun
und ruht in Gottes Hand.
Refrain:
D’rum grüß ich dich mein Badnerland,
du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land.
frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf;
frisch auf, frisch auf mein Badnerland.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen